Netzelektriker:in EFZ (m/f/d)

location-icon 9100 Herisau, Switzerland
calendar-icon

Einleitung

Für ein innovatives Unternehmen in der Ostschweiz suchen wir eine engagierte Fachkraft, die sich auf die Projektplanung und Bauleitung im Bereich Verteilnetz spezialisiert. Das Unternehmen legt grossen Wert auf eine nachhaltige Energiezukunft und bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.

Deine Aufgaben

  • Projektplanung und Bauleitung beim Ausbau des Verteilnetzes
  • Bau und Instandhaltung von Mittel- und Niederspannungsanlagen
  • Unterhaltsarbeiten bei Unterwerksanlagen
  • Erstellen von Neuanschlüssen im Niederspannungsnetz
  • Bau und Instandhaltung von öffentlichen Beleuchtungsanlagen
  • Sicherstellen der Stromversorgung für unsere Kunden
  • Übernahme von Pikett-Diensten nach Abschluss der Einführungsphase

Deine Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker:in EFZ oder Elektroinstallateur:in EFZ (Berufsprüfung BP von Vorteil)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Kunden
  • Selbständige, exakte und saubere Arbeitsweise
  • Führerausweis Kat. B

Deine Benefits

  • Gestalte aktiv die Energiewende mit und leiste einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Energie- und Datenzukunft
  • Profitiere von flexiblen und attraktiven Anstellungsbedingungen, einschliesslich 6 Wochen Ferien
  • Erhalte hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung kostenlos zur Verfügung gestellt
  • Monatliche Mobilitätsentschädigung von CHF 60.- für Deinen Arbeitsweg
  • Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine Du-Kultur
  • Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und Anlässe
Mehr zum Unternehmen

Über

St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

Aufgabe der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) ist die Versorgung der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden mit sicherer und kostengünstiger elektrischer Energie. Zur Strom- und Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien engagiert sich die SAK weitsichtig im Bau und Betrieb von Stromproduktions- und Wärmepumpenanlagen und beteiligt sich an entsprechenden Investitionen. Weiter baut und betreibt die SAK für ihre Kunden ein eigenes, zuverlässiges und sicheres Glasfasernetz für die schnelle Datenübertragung.

Mit rund 400 Mitarbeitenden deckt die SAK die ganze Wertschöpfungskette ab: Von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Vertrieb und Rechnungsstellung.

skill-image skill-image

Aufgabe der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) ist die Versorgung der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden mit sicherer und kostengünstiger elektrischer Energie. Zur Strom- und Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien engagiert sich die SAK weitsichtig im Bau und Betrieb von Stromproduktions- und Wärmepumpenanlagen und beteiligt sich an entsprechenden Investitionen. Weiter baut und betreibt die SAK für ihre Kunden ein eigenes, zuverlässiges und sicheres Glasfasernetz für die schnelle Datenübertragung.

Mit rund 400 Mitarbeitenden deckt die SAK die ganze Wertschöpfungskette ab: Von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Vertrieb und Rechnungsstellung.

skill-image skill-image

Das weitere Vorgehen

1

Wir vervollständigen zusammen mit dir dein Profil via Telefon.

2

Ein Jobcoach optimiert deine Unterlagen und dein Profil.

3

Interviews und Traumjob antreten!

Interessiert an diesem Job?

EIN KLICK ENTFERNT

Noch Fragen?

Dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Willst du mehr wissen über kollabo, den unkomplizierten, raschen Bewerbungsprozess oder hast du ein anderes Anliegen? Kontaktiere uns schnell und einfach via Mail, per Telefon oder Whatsapp. Wir freuen uns, von dir zu hören.