Solarmonteur Ausbildung

Was macht ein Solarmonteur

Ein Solarmonteur, auch Solarteur genannt, ist ein Fachmann im Bereich der Solarenergie und spielt eine wichtige Rolle bei der Installation und Wartung von Solaranlagen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Solaranlagen auf Dächern, Gebäudefassaden oder Freiflächen zu montieren, um die Sonnenenergie effizient zu nutzen und saubere, erneuerbare Energie zu erzeugen.

 

Der Solarmonteur ist mit verschiedenen Aspekten der Solarinstallation vertraut. Zu Beginn führt er eine umfassende Standortbewertung durch, um die optimale Platzierung der Solaranlage zu bestimmen. Dies beinhaltet die Überprüfung der Dachstruktur, die Ausrichtung des Gebäudes zur Sonne und die Bewertung möglicher Hindernisse wie Schattenwurf von umliegenden Gebäuden oder Bäumen. Basierend auf diesen Informationen erstellt der Solarmonteur einen Installationsplan, um die bestmögliche Energieausbeute zu gewährleisten.

 

Während der Installation ist der Solarmonteur für die Montage der Solarpaneele, der Verkabelung und des Wechselrichters verantwortlich. Er arbeitet eng mit anderen Fachkräften wie Elektrikern zusammen, um sicherzustellen, dass die Solaranlage ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen wird. Der Solarmonteur achtet auch darauf, dass alle sicherheitsrelevanten Vorschriften und Normen eingehalten werden.

 

Nach Abschluss der Installation führt der Solarmonteur Tests durch, um sicherzustellen, dass die Solaranlage einwandfrei funktioniert und die erwartete Energieproduktion erzielt wird. Bei Bedarf nimmt er Anpassungen vor, um die Effizienz der Anlage zu maximieren. Darüber hinaus ist der Solarmonteur für die regelmäßige Wartung der Solaranlage zuständig. Er überprüft die Leistung, reinigt die Paneele und tauscht gegebenenfalls defekte Komponenten aus. Durch diese vorbeugenden Massnahmen stellt der Solarmonteur sicher, dass die Solaranlage über viele Jahre hinweg effizient arbeitet.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Solarmonteur?

Die Ausbildung zum Solarmonteur EFZ dauert in der Regel 3 Jahre. Die Ausbildung zum Solarmonteur EBA hingegen dauert in der Regel nur 2 Jahre.

Eine Weiterbildung zum Solarmonteur kann auch durch einen mehrtägigen Kurs absolviert werden, jedoch ist hier eine abgeschlossene Berufsausbildung in einer verwandten Branche notwendig.

EIN KLICK ENTFERNT

Noch Fragen?

Dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Willst du mehr wissen über kollabo, den unkomplizierten, raschen Bewerbungsprozess oder hast du ein anderes Anliegen? Kontaktiere uns schnell und einfach via Mail, per Telefon oder Whatsapp. Wir freuen uns, von dir zu hören.