
Baumaschinen-mechaniker Jobs
Als Baumaschinenmechaniker hältst du die Maschinen am Laufen, die unsere Bauprojekte vorantreiben. Auf der Suche nach einer passenden Position? Hier findest du Stellenangebote speziell für Baumaschinenmechaniker. Nimm das Werkzeug in die Hand und bewirb dich jetzt für deinen nächsten Karriereschritt!
In 3 einfachen Schritten zum neuen Job
Baumaschinenmechaniker Jobs finden mit Kollabo? Nutzer sind überzeugt!
Die unabhängigen Bewertungen von Kollabo auf Google und Facebook sind hervorragend.
Und mit Grund: Jeder dritte Bewerber findet den neuen Traumjob direkt über Kollabo.
👍🏼
Sehr nette Leute.
Ging alles so Schnell mit einem Beruf Finden
Top Zufrieden
Jedem Handwerker kann ich Kollabo weiterempfehlen
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kollabo AG gemacht. Das Team war äußerst professionell, freundlich und engagiert.
Die Mitarbeiter sind stets hilfsbereit und kümmern sich darum, dass alles perfekt läuft. Ich kann Kollabo AG jedem empfehlen!
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Kollabo AG kann Stolz auf solch ein Mitarbeiter sein. Freundlich, Kompetent und immer zuverlässig mit seinen Aussagen. Weiter so!
Ich habe in der Ostschweiz mit 6 grossen Temporär Firmen einen Job für mich gesucht. Bujar war der Beste. DANKE Kollabo!
Pünktlich zum meinem Geburtstag am 9.12.24 hatte ich meinen unbefristeten AV per Post =) erhalten.
Frohe Weihnachten liebes Kollabo Team
U.N.V.E.U Eisern Union Dani
Vielen Dank an das Team!
Ich bin total begeistert! Der Service war von Anfang bis Ende hervorragend. Das Team ist super freundlich und kompetent, und man merkt, dass hier auf Kundenzufriedenheit großen Wert gelegt wird.
Die Beratung war sehr professionell, und ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Ich kann dieses Unternehmen/Angebot jedem nur wärmstens empfehlen!
Vielen Dank und Beste Grüße an Livio vom Kollabo Team!
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und hatte immer das Gefühl, dass ich ernst genommen werde.
Vielen Dank, Herr Bujar, für die tolle Unterstützung! Kann ich nur weiterempfehlen.
Die Mitarbeiter kümmern sich sehr gut um die Leute.
Kann ich jedem weiterempfehlen.
Danke für alles Bujar
Top Team 💪
Saludos y gracias
Freundliches Personal, ich musste nicht lange warten und schon hatte ich einige Angebote
Bujar ist der beste den man an seiner Seite haben kann. Rund um die Uhr bemüht er sich und ist immer super kommunikativ. So macht es echt Spaß.
Besten Dank an das Team und vor allem Bujar.
Prod-2-Application Form-Permanent Job
„*“ zeigt erforderliche Felder an
- In unter 1 Minute bewerben
- Ohne Anschreiben
Offene
Baumaschinen-mechaniker Stellenangebote
Zur Zeit : 0 LIVE
02 MINUTEN
JETZT ANMELDEN
Statt hunderte von Bewerbungen zu senden, bewirbst du dich bei kollabo nur 1x.
- Gratis & unverbindlich
- Schnell & bequem
FÜR DICH
Wir
Bieten
Dir
Baumaschinen-mechaniker Jobs Allgemeine Informationen
Baumaschinenmechaniker können in Baumaschinenwerkstätten, bei Baumaschinenherstellern, in Unternehmen des Baugewerbes oder in Vermietungsunternehmen von Baumaschinen tätig sein. Sie arbeiten oft im Team und können sowohl in der Werkstatt als auch auf Baustellen eingesetzt werden.
Die Herausforderungen für Baumaschinenmechaniker liegen in der Bewältigung komplexer Technologien, der Vielfalt der Maschinen, dem Zeitdruck und den anspruchsvollen Arbeitsumgebungen liegen. Durch fundiertes Fachwissen, Erfahrung und eine sorgfältige Arbeitsweise können Sie diesen Herausforderungen jedoch erfolgreich begegnen.
Um als Baumaschinenmechaniker in der Schweiz zu arbeiten, ist in der Regel eine abgeschlossene berufliche Grundbildung im Bereich Baumaschinenmechanik erforderlich. Die offizielle Berufsbezeichnung lautet “Baumaschinenmechaniker EFZ” (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis).
Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Hydraulik, Elektronik, Pneumatik und Arbeitssicherheit. Baumaschinenmechaniker arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen, Messgeräten und Diagnosegeräten.
FAQ
Häufige
Fragen zur Bewerbung
Sende uns deinen vollständigen Lebenslauf, vorhandene Arbeitszeugnisse und dein Abschlussdiplom. Dadurch erhalten Arbeitgeber einen besseren Eindruck von dir und wir müssen dich nicht mit Nachfragen stören.
Sollte sich herausstellen, dass die Stelle oder das Unternehmen nicht zu dir passt, suchen wir dir gerne umgehend eine neue Stelle. Melde dich einfach via Telefon, E-Mail oder Whatsapp bei uns und wir legen sofort los.
Wenn deine Unterlagen komplett sind, leiten wir diese in anonymisierter Form an ausgewählte Unternehmen und Personalvermittler weiter. Wir leiten deine Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erst an ein Unternehmen weiter, wenn dieses auch effektiv ein passendes Jobangebot für dich hat.
Dein Lebenslauf, auch als Curriculum Vitae (CV) bekannt, ist dein Schlüssel zur beruflichen Entfaltung. Er bündelt all deine Qualifikationen und Erfahrungen in einem Dokument, das Arbeitgeber von deinem Potential überzeugen soll. Hier zeigen wir dir, wie du einen überzeugenden Lebenslauf erstellst.
Um ein überzeugendes Arbeitszeugnis zu erhalten, solltest du rechtzeitig deinen aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren und höflich um ein Zeugnis bitten. Es wird empfohlen, dies etwa 3-4 Wochen vor dem benötigten Datum zu tun, um ausreichend Zeit für die Erstellung und Überprüfung des Zeugnisses zu haben. Erfahre mehr darüber, wie du das Beste aus deinem Arbeitszeugnis herausholst, in unserem ausführlichen Beitrag hier.
In der Schweiz ein Duplikat deines Lehrabschlusses zu erhalten, erfordert normalerweise eine Anfrage an die zuständige kantonale Behörde. Die genauen Schritte können je nach Kanton und Abschluss variieren. Für detaillierte Informationen und Tipps zur Beschaffung einer Lehrabschlusskopie in der Schweiz, besuche unseren Beitrag hier.
Gerne beraten wir dich in einem individuellen Gespräch über die Vor- & Nachteile von temporären Stellen. Auch über die Möglichkeit zur Suche einer passenden Festanstellung tauschen wir uns gerne mit dir aus.
Um in der Schweiz ein Duplikat des Lehrabschlusses zu erhalten, muss in der Regel eine Anfrage an die zuständige kantonale Behörde gesendet werden. Mehr erfahren geht hier
Falls du weitere Fragen hast, besuche doch unsere FAQ Seite, schreibe uns eine E-Mail an support@kollabo.ch oder ruf uns einfach unter +41 44 202 26 26 an.
Sende uns deinen vollständigen Lebenslauf, vorhandene Arbeitszeugnisse und dein Abschlussdiplom. Dadurch erhalten Arbeitgeber einen besseren Eindruck von dir und wir müssen dich nicht mit Nachfragen stören.
Sollte sich herausstellen, dass die Stelle oder das Unternehmen nicht zu dir passt, suchen wir dir gerne umgehend eine neue Stelle. Melde dich einfach via Telefon, E-Mail oder Whatsapp bei uns und wir legen sofort los.
Wenn deine Unterlagen komplett sind, leiten wir diese in anonymisierter Form an ausgewählte Unternehmen und Personalvermittler weiter. Wir leiten deine Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erst an ein Unternehmen weiter, wenn dieses auch effektiv ein passendes Jobangebot für dich hat.
Dein Lebenslauf, auch als Curriculum Vitae (CV) bekannt, ist dein Schlüssel zur beruflichen Entfaltung. Er bündelt all deine Qualifikationen und Erfahrungen in einem Dokument, das Arbeitgeber von deinem Potential überzeugen soll. Hier zeigen wir dir, wie du einen überzeugenden Lebenslauf erstellst.
Um ein überzeugendes Arbeitszeugnis zu erhalten, solltest du rechtzeitig deinen aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren und höflich um ein Zeugnis bitten. Es wird empfohlen, dies etwa 3-4 Wochen vor dem benötigten Datum zu tun, um ausreichend Zeit für die Erstellung und Überprüfung des Zeugnisses zu haben. Erfahre mehr darüber, wie du das Beste aus deinem Arbeitszeugnis herausholst, in unserem ausführlichen Beitrag hier.
In der Schweiz ein Duplikat deines Lehrabschlusses zu erhalten, erfordert normalerweise eine Anfrage an die zuständige kantonale Behörde. Die genauen Schritte können je nach Kanton und Abschluss variieren. Für detaillierte Informationen und Tipps zur Beschaffung einer Lehrabschlusskopie in der Schweiz, besuche unseren Beitrag hier.
Gerne beraten wir dich in einem individuellen Gespräch über die Vor- & Nachteile von temporären Stellen. Auch über die Möglichkeit zur Suche einer passenden Festanstellung tauschen wir uns gerne mit dir aus.
Um in der Schweiz ein Duplikat des Lehrabschlusses zu erhalten, muss in der Regel eine Anfrage an die zuständige kantonale Behörde gesendet werden. Mehr erfahren geht hier
Falls du weitere Fragen hast, besuche doch unsere FAQ Seite, schreibe uns eine E-Mail an support@kollabo.ch oder ruf uns einfach unter +41 44 202 26 26 an.