Was gibt es Neues in der Welt der Industrielackierung?

Industrielackierung ist ein wichtiges und oft übersehenes Handwerk. Ganz gleich, ob es sich um die Beschichtung einer Brücke, die Lackierung eines Tankwagens oder den Neuanstrich einer grossen Industrieanlage handelt, Industrielackierer müssen mit den neuesten Trends und Techniken Schritt halten, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie du im Bereich der Industrielackierung auf dem neuesten Stand bleiben kannst.

Der erste Schritt ist Bildung

Industrielackierer müssen über die neuesten Entwicklungen in ihrem Bereich auf dem Laufenden bleiben, von Sicherheitsprotokollen bis hin zu neuen Werkzeugen und Technologien, die für bessere Ergebnisse eingesetzt werden. Berufsverbände können dabei helfen, indem sie Zugang zu Veröffentlichungen und Konferenzen bieten, die Maler über die neuesten Branchentrends informieren. Die Schweizer Vereinigung der Industrielackiermeister bietet ebenfalls Informationen rund um die Aus- und Weiterbildung.

Technologie ist dein Freund

Von Lackierroboterarmen, die grosse Strukturen mit Präzision und Geschwindigkeit beschichten können, bis hin zu automatisierten Systemen, die den Beschichtungsprozess überwachen und bei Bedarf anpassen, hat der technologische Fortschritt die Welt der industriellen Lackierung revolutioniert. Für jeden Industrielackierer, der auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig bleiben will, ist es wichtig, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten. Viele Unternehmen bieten inzwischen kostenlose Online-Kurse an, in denen Industrielackierer lernen, wie sie diese Technologien am besten als Teil ihres Arbeitsablaufs nutzen können.

Investiere in hochwertige Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien

Schliesslich trägt auch die Investition in hochwertige Geräte und Materialien wesentlich zum Erfolg der Projekte bei. Hochwertige Pinsel, Rollen, Sprühgeräte und andere Ausrüstungen helfen dir, bessere Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig den Abfall aufgrund von zu viel oder ungleichmässigem Sprühnebel zu minimieren. Wer im Vorfeld in gutes Material investiert, spart später Geld, da die Arbeitskosten für die Beseitigung von Mängeln, die durch minderwertige Produkte verursacht wurden, reduziert werden. 

Welche Art von Unternehmen stellen Industrielackierer ein?

Industrielackierer werden in der Regel von Fertigungsunternehmen eingestellt, die grosse Gegenstände wie Schiffe oder Flugzeuge herstellen. Du kannst aber auch im Baugewerbe oder in Energieerzeugungsanlagen sowie in Kfz-Reparaturwerkstätten oder sogar in Krankenhäusern arbeiten, wenn du Erfahrung im Umgang mit Speziallacken für medizinische Zwecke hast. Kurz gesagt, es gibt viele Möglichkeiten für Industrielackierer. Mit den passenden Fertigkeiten und Eigenschaften kannst du in diesem Beruf erfolgreich sein.

Fazit

Die Oberflächenbehandlung ist einem ständigen Wandel unterworfen. Dies erfordert von Industrielackierern ständiges Lernen und Anpassen. Nur so können sie auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig bleiben. Indem sie sich über Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Laufenden halten, den technologischen Fortschritt nutzen, an Förderprogrammen teilnehmen und in hochwertige Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien investieren, können Handwerker sicherstellen, dass ihre Arbeit erstklassig bleibt! Mit diesen Tipps kannst du sicher sein, dass du und deine Arbeit auch in Zukunft gefragt bleiben.